Lehrangebote für Laien – Kursübersicht


Liebe Eltern, Großeltern und Interessierte,

Übersichtsbild Kindernotfälle nach Altersgruppen

immer wieder erleben wir viele Unsicherheiten bei großen oder auch kleinen medizinischen Fragestellungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Schul-kindern. Viele Eltern sind verständlicherweise mit vielen Fragen die mit Kindern plötzlich auftreten überfordert. Wir möchten Ihnen helfen, sich bei den kleinen und großen Problemen zurechtzufinden.

Dazu vermitteln wir die nötigen Infos, um einerseits Kleinigkeiten selber zu versorgen und andererseits zu erkennen, wann doch die Vorstellung beim Arzt oder im Krankenhaus sein muss und was im Notfall selber gemacht werden kann.

Da wir wissen, dass auch Ihre Zeit wertvoll ist, haben wir Kurse entwickelt, die nach Altersgruppen die wichtigsten Infos für Sie in 4 Stunden zusammenfassen und dabei inhaltlich für die jeweilige Altersgruppe über das Wissen und die Fertigkeiten aus Erste Hilfe Kursen (die wir Ihnen natürlich auch bei allen Hilfsorganisationen empfehlen können) hinausgehen. Selbstverständlich erhalten sie am Ende auch ein Zertifikat über die Teilnahme.

Unsere Mitarbeiter verfügen über die medizinisch-fachliche Erfahrung aus Kindernotfallambulanzen, dem Rettungsdienst und aus Kinderkliniken/Kinderchirurgien. Methodisch-didaktisch kommen dazu Erfahrungen der Jugend- und Erwachsenenbildung, Erste Hilfe Ausbildung und Lehrtätigkeiten an Rettungs-/Krankenpflege- und Hebammenschulen sowie Hochschulen und Universitäten.



Unser Angebot für Sie:

Drei Schulungen á jeweils 4 Stunden abhängig vom Alter der Kinder ermöglichen fokussiert das passende Wissen zu erhalten. Alle Schulungen bieten wir für Sie regelmäßig an. Die Inhalte der einzelnen Schulungen haben wir unten für Sie zur Orientierung zusammengestellt.

Aktuell bieten wir alle Kurse für jeweils nur 59 € pro Teilnehmer an.

Buchen können Sie die Kurse über unsere normale Terminbuchung, hier finden Sie sowohl als Bestandspatient wie auch als Neupatient die Auswahlmöglichkeiten für die drei Schulungen. Aus technischen Gründen müssen sie dann einen „10 Minuten Abschnitt“ auswählen, auch wenn die Schulungen grundsätzlich von 17:00 bis 21:00 gehen. Je nach angezeigtem 10-Minuten-Abschnitt können sie abschätzen wie viele freien Plätze wir noch haben. Auf diesem Weg ist leider nur die Einzelanmeldung und nur die Bezahlung per Kreditkarte bzw. Apple Pay möglich.

Alternativ können Sie sich auch per Mail oder über unser Kontaktformular anmelden. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Anmeldung über das Kontaktformular oder per Email zunächst eine manuelle Bearbeitung während der Geschäftszeiten und Rechnungserstellung erforderlich ist und die Bestätigung nach Überweisungseingang erfolgt.

Buchung einschl. Übersicht freier PlätzeTerminübersichtKontaktformularEmail


Notfälle und alltägliche Sorgen im
Säuglingsalter

  • Die alltäglichen Sorgen:
    Windeldermatitis, 3-Monats-Koliken, Trink-verhalten, Kleidung u. v. a. m.
  • Was kann ich tun und wann gehe ich wohin?
    Von häuslichen Möglichkeiten mit und ohne Medikamenten über Arztpraxis und Notfallpraxis bis hin zu Rettungsdienst und Kinderklinik …
  • Atemstörungen
  • Plötzlicher Kindstod
  • Wiederbelebung

Bild Kurs Säuglinge
Notfälle und alltägliche Sorgen im
Kleinkindesalter

  • Krupp-Syndrom und andere Atmungsauffälligkeiten:
    Unterscheidung, erste Maßnahmen, Inhalation mit Kleinkindern u. a.
  • Fieberkrampf:
    Hintergrund, Ablauf, Maßnahmen …
  • Verschlucken, Vergiftungen usw.
  • Wunden

Bild Kurs Kleinkinder
Notfälle und alltägliche Sorgen im
Schulkindesalter

  • Hitzschlag, Sonnenstich und Hirnhautentzündung:
    Vorbeugung, Unterscheidung, erste Maßnahmen …
  • Allergie, Asthma und Anaphylaxie:
    Hintergrund, Ablauf, Maßnahmen …
  • Wunden, Nasenbluten u. ä.
  • Knochenbrüche und die Versorgung
  • Ertrinken und Wiederbelebung

Bild Kurs Schulkinder (Bild folgt noch)